Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kerstin B. • 06.02.2011
Antwort von Rolf Reincke CDU • 13.02.2011 (...) Aus meiner Zeit im Planungsausschuß der Bezirksversammlung Altona und im Stadtentwicklungsausschuß der Hamburgischen Bürgerschaft weiß ich, wie wichtig eine breit angelegte Wohnungsbaupolitik ist, die, sofern irgend möglich, vielen Menschen einen angemessenen Wohnraum bietet. (...)
Frage von Kerstin B. • 06.02.2011
Antwort von Andreas Bernau SPD • 07.02.2011 (...) Ganz wichtig erachte ich, dass in die Vorbereitung- und Planungsphasen die Bürgerinnen und Bürger mit einbezogen werden um auf deren Belange Rücksicht nehmen zu können. Da der Bezirk Altona viel dichter an den Bürgerinnen und Bürgern ist, als der Senat und die Bürgerschaft, muss dieses berücksichtigt werden und der Bezirk muss ein größeres Mitspracherecht bekommen. (...)
Frage von Kerstin B. • 06.02.2011
Antwort ausstehend von Gabriele Dobusch SPD Frage von Kerstin B. • 06.02.2011
Antwort von Arno Münster SPD • 10.02.2011 (...) Auch die Frage der sozialen Infrastruktur spielt bei der Entwicklung des Gebietes eine große Rolle: Kindergärten, Schulen und soziale Einrichtungen müssen in dem neuen Quartier berücksichtigt werden. (...)
Frage von Monika S. • 06.02.2011
Antwort ausstehend von Gabriele Dobusch SPD Frage von Verena S. • 06.02.2011
Antwort von Wolfhard Ploog CDU • 07.02.2011 (...) Insofern trete ich auch dafür ein, dass die Grundstücke an Baugemeinschaften zu einem sozial vertretbaren Preis abgegeben werden sollten. (...)