Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Max K. • 22.02.2016
Antwort von Katrin Altpeter SPD • 24.02.2016 (...) Der Auftrag aller Grundschulen des Landes bleibt auch zukünftig, Kindern bis zum Ende der Klassenstufe 4 die Entwicklung einer flüssigen, lesbaren Handschrift zu ermöglichen. Die Arbeitsbasis ist ab dem kommenden Jahr der neue Bildungsplan für die Grundschulen. (...)
Frage von Chr. L. • 20.02.2016
Antwort ausstehend von Jürgen Wacker FDP Frage von Rainer M. • 20.02.2016
Antwort ausstehend von Theresia Bauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Peter T. • 19.02.2016
Antwort von Malu Dreyer SPD • 16.04.2016 (...) Bund und Länder haben im Jahr 2008 das Professorinnenprogramm ins Leben gerufen, um mehr Professorinnen an die Hochschulen zu holen. Das Programm wirkt auf zwei Ebenen: Es erhöht einerseits die Anzahl der Professorinnen an deutschen Hochschulen und stärkt andererseits durch spezifische Maßnahmen die Gleichstellungsstrukturen an den Hochschulen. Grundlage für die Förderung im Professorinnenprogramm war ein positiv geprüftes Gleichstellungskonzept. (...)
Frage von Günter H. • 19.02.2016
Antwort von Matthias Lammert CDU • 02.03.2016 (...) Die unterschiedliche Besoldung von Lehrern/innen an Realschulen plus hat die amtierende rot-grüne Landesregierung verursacht. Seit Jahren haben wir als CDU Landtagsfraktion immer wieder auf diese Ungleichbehandlung hingewiesen, diese Ungleichbehandlung wurde ja auch höchstrichterlich bestätigt. (...)
Frage von Walter R. • 18.02.2016
Antwort von Oliver Lars Kube ÖkoLinX • 01.03.2016 (...) es ist schlichtweg eine Verleumdung, dass die Landesregierung vorhätte, Kindern "Sexualpraktiken" beizubringen oder Ähnliches. Tut mir leid, Sie sind hier auf eine Lüge hereingefallen. (...)