Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maik E. • 24.03.2017
Antwort von Bernd Lynack SPD • 04.04.2017 (...) Auch ist zu beachten, dass eine Vollverschleierung nicht unbedingt unter die Religionsfreiheit fällt, da die Verschleierung eher kulturell bedingt ist. Inwieweit die Vollverschleierung erlaubt ist oder nicht und ob sie bspw. unter das Recht auf freie Selbstentfaltung fällt, ist letztendlich eine Grundrechtsabwägung. (...)
Frage von Andreas R. • 15.03.2017
Antwort von Hans Feuß SPD • 17.03.2017 Sehr geehrter Herr Reichardt,
ein solches Modell wird in NRW weder angedacht noch praktiziert.
Viele Grüße
Hans Feuß
Frage von Christine D. • 03.03.2017
Antwort ausstehend von Ludwig Spaenle CSU Frage von Rene G. • 16.02.2017
Antwort ausstehend von Annette Widmann-Mauz CDU Frage von Andreas R. • 14.02.2017
Antwort von Uwe Santjer SPD • 20.03.2017 (...) Unter www.medienkompetenz-niedersachsen.de sind alle Maßnahmen und Ziele des von der Landesregierung beschlossenen Konzepts "Medienkompetenz in Niedersachsen - Ziellinie 2020" beschrieben. (...)
Frage von Rene G. • 13.02.2017
Antwort von Annette Widmann-Mauz CDU • 15.02.2017 (...) Den Hintergrund und die Beweggründe zu meiner Schirmherrschaft über den Weltärztekongress Homöopathie habe ich bereits in meiner Stellungnahme an Herrn Zauner am 10.02.2017 auf diesem Portal erläutert. (...) Die Übernahme dieser wie anderer Schirmherrschaften über Ärztekongresse und sonstige medizinische Fachveranstaltungen in meiner Funktion als Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit bringt zum Ausdruck, dass dem wissenschaftlichen Diskurs in der Gesundheitsversorgung ein hoher Stellenwert zukommt. (...)