Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas S. • 23.09.2018
Antwort von Alexander Daniel Berndt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2018 (...) Die negativen Auswirkungen befristeter Arbeitsverträge auf die persönliche finanzielle Sicherheit für die eigene Entwicklung und Familienplanung, auf die Sie mit Ihren Fragen anspielen, sind unbestritten. Natürlich muss der Grundsatz "Gleiches Geld für gleiche Arbeit" nicht nur für das Ziel der Reduzierung von Unterschieden bei der Entlohnung zwischen Frauen und Männern, sondern zwischen allen Arbeitnehmer*innen-Gruppen eines Berufs gelten. (...)
Frage von Thomas S. • 23.09.2018
Antwort von Lucia Puttrich CDU • 25.09.2018 Frage von Maria K. • 21.09.2018
Antwort von Florian Siekmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2018 (...) Für die ehrenamtlich aktiven Mitglieder der studentischen Vertretung ist es häufig sehr schwer, sich gegenüber der Hochschule, Politik und Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen. Ich setze mich daher für die Wiedereinführung der verfassten Studierendenschaft in Bayern ein. Die Grüne Fraktion hat in der Vergangenheit bereits entsprechende Gesetzesentwürfe vorgelegt, die von der CSU-Mehrheit aber stets abgelehnt wurden. (...)
Frage von Lena P. • 21.09.2018
Antwort von Maria Posch ÖDP • 22.09.2018 (...) Einführung einer bayrischen Pflegekammer: Pflegefachkräfte brauchen eine einheitliche Berufsvertretung, in diese sollen alle Pflegefachkräfte verpflichtend eintreten. Ich fordere eine Anhebung der Personalbemessungsgrenze in der ambulanten und stationären Versorgung, sowie eine bessere Bezahlung der Pflegefachkräfte. (...)
Frage von Jochen A. • 21.09.2018
Antwort von Gabi Faulhaber Die Linke • 29.09.2018 Ich befürworte den Lehrplan zur Sexualerziehung. Im §7 des Hessischen Schulgesetzes (HSchG) wird Sexualerziehung als fächerübergreifender Erziehungsauftrag der Schule definiert. (...)
Frage von Jochen A. • 21.09.2018
Antwort von Lucia Puttrich CDU • 25.09.2018