
(...) Dann hätten wir etwas mehr als 600 Abgeordnete aber nicht über 700 Abgeordnete. Diese Zahl ist eindeutig zu groß. (...)
(...) Dann hätten wir etwas mehr als 600 Abgeordnete aber nicht über 700 Abgeordnete. Diese Zahl ist eindeutig zu groß. (...)
(...) Eine Möglichkeit könnte sein, sich an das Sozialreferat Ihrer Studierendenvertretung zu wenden. Diese haben die Möglichkeit, Studierenden in solchen Notsituationen auszuhelfen. (...)
(...) Hier sei gesagt, dass das BAföG allerdings kein gewöhnlicher Studienkredit ist. Die BAföG-Leistungen sind Sozialleistungen. Die Leistungen aus dem BAföG dienen der staatlichen Sicherstellung der Chancengleichheit im Bildungswesen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihre Anfrage nach Fördermitteln ist im Abgeordnetenbüro leider an der falschen Adresse. Da Sie Bildungsfragen ansprechen, gehört es entweder ins BMBF oder (wenn es um Schule geht) ins Landesschulministerium NRW. (...)
(...) Gerne bringe ich mich auch persönlich, wie von Ihnen vorgeschlagen, ein. Wenn der genaue Termin und meine Rolle im Programm feststeht, kann ich mich auch verbindlich dazu äußern. (...)
(...) Sie haben Recht – aktuell ist die Lage zu den Ausbildungskosten für Gesundheitsberufe noch sehr uneinheitlich. Während einige Bundesländer mittlerweile die Ausbildungskosten ganz oder teilweise abgeschafft haben, müssen sie in anderen Bundesländern noch von den Auszubildenden selbst getragen werden. (...)