Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas W. • 03.04.2014
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 08.04.2014 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage mit Bezug auf die aktuelle Berichterstattung zu möglichen Veränderungen bei Lebensversicherungsverträgen. Seien Sie versichert, dass ich mich mit diesem Thema intensiv befasse und schon seit längerem befasst habe, da der Deutsche Bundestag bereits Ende 2012 eine Neuregelung zu den Bewertungsreserven der Lebensversicherungen beschlossen hatte, die jedoch vom Bundesrat nicht mitgetragen wurde. (...)
Frage von Manuel K. • 03.04.2014
Antwort von Andrea Nahles SPD • 07.04.2014 Sehr geehrter Herr Knör,
ob Frau Reimann korrekt zitiert wurde, bitte ich Sie, meine Kollegin Reimann selbst zu fragen.
Frage von Ines E. • 03.04.2014
Antwort von Swen Schulz SPD • 08.04.2014 (...) Rund zehn Jahre haben wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten an der Seite der Gewerkschaften für die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns gekämpft. (...)
Frage von Sven N. • 02.04.2014
Antwort von Andrea Nahles SPD • 07.04.2014 (...) Es gibt in Deutschland viel zu viele Menschen, die zu unangemessen niedrigen Löhne arbeiten müssen. Meines Erachtens wird der Mindestlohn in unserem Land für mehr Gerechtigkeit sorgen. Rund vier Millionen Menschen werden für ihre Arbeit endlich auch ihren verdienten Lohn bekommen. (...)
Frage von christian k. • 02.04.2014
Antwort von Detlef Seif CDU • 05.08.2014 Sehr geehrter Herr Kudszus,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die Sie über Abgeordnetenwatch.de an mich gerichtet haben.
Frage von Georg D. • 02.04.2014
Antwort von Klaus Ernst BSW • 02.04.2014 (...) Die sogenannte Rente mit 63 ist Teil des „Rentenpakets“ bzw. des „Gesetzes über Leistungsverbesserungen in der Gesetzlichen Rentenversicherung“, welches zahlreiche weitere Maßnahmen beinhaltet. (...)