
Sehr geehrter Herr Koch,
Sehr geehrter Herr Koch,
(...) Verbesserung des Zugangs zu Bildung und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen. Obwohl wir in Deutschland einen Rekordstand an Beschäftigung haben, müssen wir ein besonderes Augenmerk auf die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit legen. (...)
(...) Bezüglich der Finanzierung dieser Maßnahmen hatten die Koalitionspartner jedoch unterschiedliche Auffassungen. Der Vorschlag der SPD lautete, gesamtgesellschaftliche Aufgaben, wie die bessere Anerkennung von Erziehungszeiten, auch gesamtgesellschaftlich, d.h. (...)
(...) Richtig ist, dass die Diäten zum 1.1.2015 in etwa (nicht ganz) an das Niveau der Besoldungsstufe R6 (vergleichbar mit B 6 - Gehalt eines Bürgermeisters in NRW einer Stadt von bis zu 60.000 Einwohnern) angehoben werden. Ich denke, dass mein Arbeitspensum und meine Verantwortung für einen Wahlkreis, der neun Städte und Gemeinden umfasst, mit der eines hauptamtlichen Bürgermeisters keinen Vergleich scheuen muss. (...)
Sehr geehrter Herr Koch,
(...) vielen Dank für Ihre Frage bezüglich des Outsourcings der Zuarbeiterdienste des Bundestags. Transparenz schafft Glaubwürdigkeit - diese Glaubwürdigkeit sollten wir Bundestagsabgeordnete als Mandatsträger in jedem Bereich unserer Arbeit walten lassen, da haben Sie völlig Recht. (...)