Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhard G. • 29.10.2024
Antwort von Kathrin Vogler Die Linke • 30.10.2024 Die Linke setzt sich konsequent gegen die Aufrüstung und die Stationierung weiterer Truppen ein, gerade in sensiblen Regionen, die durch den Zwei-plus-Vier-Vertrag von 1990 explizit von der Stationierung ausländischer Streitkräfte und Atomwaffen ausgenommen wurden.
Frage von Yousra S. • 28.10.2024
Antwort von Jessica Rosenthal SPD • 26.11.2024 Ich teile die Einschätzung, dass wir für mehr Resilienz in viele Bereiche stärker investieren müssen – dazu gehört auch eine bessere Ausstattung der Bundeswehr.
Frage von Frank S. • 27.10.2024
Antwort ausstehend von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP Frage von Felix H. • 24.10.2024
Antwort von Fabio De Masi BSW • 24.10.2024 Terrorbekämpfung hat viele Facetten:
Der Staat muss befähigt sein zu wissen, wer sich im Land aufhält, und verdächtige Zahlungen verfolgen können
Frage von Wilfried R. • 23.10.2024
Antwort von Fabio De Masi BSW • 23.10.2024 Erneute Beantwortung bereits etliche Male beantworteter Frage
Frage von Hermann E. • 23.10.2024
Antwort von Heidi Reichinnek Die Linke • 20.11.2024 Unser Ziel als Linke ist es, dass ein globales Friedensbündnis eingerichtet wird und damit ein Austritt in der NATO überhaupt keine negativen Folgen hätte.