Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort

- Frage
- Keine Antwort

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
Abstimmverhalten
Über Stephan Wefelscheid
Stephan Wefelscheid schreibt über sich selbst:

Schulbildung und beruflicher Werdegang: 1998 Abitur am Eichendorff-Gymnasium Koblenz 1998-2000 Bundeswehr in Koblenz beim 5.Stabs- und Fernmelderegiment 310 und der Topographiebatterie 900 2000-2005 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz, Abschluss: 1. juristisches Staatsexamen 2005 – 2007 Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz; Abschluss: 2. juristisches Staatsexamen 2007 Zulassung als Rechtsanwalt seit 2007 Selbständiger Rechtsanwalt mit Sitz in Koblenz FREIE WÄHLER Seit 2009 Mitglied des Koblenzer Stadtrates; mehr dazu auf der Webseite www.fw-koblenz.de seit 2010 Mitglied der Bundesvereinigung FREIE WÄHLER 2010 Wahl zum Vorsitzenden des Bundesschiedsgerichts der Bundesvereinigung FREIE WÄHLER (10/2010 – 02/2013) 2011 Listenplatz 1 der Bezirksliste des Wahlbezirks 1 zur Landtagswahl 2011 2012 – 2014 Vorsitzender der Bezirksvereinigung FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz Nord seit 2013 Mitglied des Länderrates der Bundesvereinigung FREIE WÄHLER seit 05/2013 Bundesjustiziar der Bundesvereinigung FREIE WÄHLER 2013 Listenplatz 1 der Landesliste Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl 2013 2013 Direktkandidat im Wahlkreis 200 Koblenz zur Bundestagswahl 2013 seit 09/2014 Landesvorsitzender der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz; mehr dazu auf der Webseite www.fwrlp.de 2015 Listenplatz 1 der Bezirksliste Wahlbezirk 1/Nord zur Landtagswahl 2016 2017 Direktkandidat im Wahlkreis 203 Trier zur Bundestagswahl 2017