Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan S. • 16.01.2023
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.02.2023 Die umfassende Unterstützung der Ukraine ist die Voraussetzung dafür, dass dieser Krieg am Ende auch mit Verhandlungen beendet werden kann, die nicht von Russland diktiert werden. Dabei gilt es, die Ukraine in ihrem Recht auf Selbstverteidigung uneingeschränkt zu unterstützen, ohne selbst Kriegspartei zu werden. Der Aggression Russlands muss mit Entschlossenheit begegnet werden:
Frage von Stefan R. • 14.01.2023
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 09.02.2023 Fachkompetenz ist immer wichtig, aber mit guten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterin kann man sich in jedes Thema intensiv einarbeiten.
Frage von Elsbeth S. • 14.01.2023
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 27.01.2023 Deshalb werden wir weiter um die besten Lösungen – nicht nur für die Ukraine – ringen.
Frage von Torge M. • 13.01.2023
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 09.02.2023 Fachkompetenz ist immer wichtig, aber mit guten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterin kann man sich in jedes Thema intensiv einarbeiten.
Frage von Jarkko O. • 13.01.2023
Antwort von Johannes Arlt SPD • 15.01.2023 Unter der Prämisse, dass abzugebende Systeme in einem angemessenen Zeitraum von max. 12 Monaten 1:1 im aktuellsten Rüstzustand im Bestand der Bundeswehr ersetzt werden können, kann ich mir ein positives Ergebnis einer solchen Erwägung vorstellen. Ein Eskalationspotenzial sehe ich bei einer Lieferung zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Frage von Hubert G. • 13.01.2023
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 27.01.2023 Nach diesem brutalen und mörderischen Angriff Russlands auf die Ukraine wird dies in der nächsten Dekade jedoch nicht auszuschließen sein.