Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 01.08.2023

Das Problem Elektroroller beschäftigt uns an verschiedenen Stellen immer wieder. Das hohe Mobilitätsbedürfnis der Menschen offenbart sich eben auch in dem Wunsch Roller nutzen zu können.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.06.2022

Grundsätzlich braucht es für den energieeffizienten und klimafreundlichen Schienengüterverkehr deutlich mehr Kapazitäten.

Profilfoto von Nyke Slawik
Antwort von Nyke Slawik
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.07.2022

Wir wissen, dass schlechte Erfahrungen, wie jene, die Sie mit der Bahn gemacht haben, das Vertrauen in den Verkehrsträger Schiene massiv schädigen. Daher haben wir, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, zahlreiche Vorschläge erarbeitet, die wir in unserem Bahnpapier formuliert haben.

Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 29.06.2022

Hinsichtlich Ihres Argumentes mit der Verfügbarkeit von Lithium für die E-Auto-Batterien kann ich Ihre Bedenken nachvollziehen. Für sich betrachtet reicht die aktuelle Jahresproduktion an Lithium nicht aus, um die prognostiziert hohe Zahl an neuen E-Autos bis 2035 und darüber hinaus zu versorgen.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 22.06.2022

Zur Flugbereitschaft der Bundeswehr und insbesondere der Nutzung durch Minister und andere Berechtigte habe ich bereits eine Anfrage gestellt.

Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.07.2023

Ein generelles Tempolimit wäre ein wichtiger Baustein, damit der Verkehrssektor seine Ziele erreicht ebenso die Stärkung von Bahn, Rad und Bus in Stadt und Land, der Abbau umweltschädlicher Subventionen, die Beschleunigung der Planung für Schienen und Brücken sowie eine Elektrifizierungsoffensive für den Güterverkehr.

E-Mail-Adresse