Sind Sie sich der gesellschaftlichen Folgen bewusst, die ein systematischer Abbau sozialstaatlicher Strukturen mit sich bringen kann und auch wird?
Sehr geehrter Herr Merz,
im Zuge Ihrer angekündigten Kürzungen im Bereich der Jugend- und Eingliederungshilfe möchte ich Ihnen eine grundsätzliche Frage stellen:
Sind Sie sich der gesellschaftlichen Folgen bewusst, die ein systematischer Abbau sozialstaatlicher Strukturen mit sich bringen kann – insbesondere für junge Menschen, sozial benachteiligte Gruppen und Menschen mit Behinderungen?
Zahlreiche Studien aus der Gewalt- und Sozialforschung (bsp. Heitmeyer) zeigen, dass soziale Ausgrenzung, Perspektivlosigkeit und fehlende Teilhabe zentrale Faktoren für gesellschaftliche Radikalisierung und Demokratieverdrossenheit sind.
Wer heute bei Teilhabe und Unterstützung spart, riskiert morgen den gesellschaftlichen Zusammenhalt – und damit die Fundamente unserer Demokratie.
Ich frage dies nicht polemisch, sondern aus Sorge um die Zukunft unseres Landes und die Stabilität unserer demokrhatischen Ordnung.
Mit freundlichen Grüßen
g. m.
Sozialarbeiterin

