Wie wägen Sie die Menschenwürde von Mutter und Kind gegeneinander ab, wenn diese im Konflikt zueinander stehen?
Sie schreiben "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Menschsein und Menschenwürde gehören untrennbar zusammen – und zwar nicht erst ab der Geburt."
Das ist doch exakt das, was Frau Brosius-Gersdorf sagt. Es sie beschäftigt sich darüber hinaus, wie die Würde zweier Menschen abzuwägen ist, wenn sie im Konflikt zu einander stehen, was bei Mutter und ungeborenen Kind passieren in bestimmten Situationen passieren kann. Wie würden Sie diesen Konflikt lösen? Würden sie immer die Menschenwürde des ungeborenen Kindes höher gewichten als die der Mutter?
Darüber hinaus ist mir nicht klar, warum es ein Problem darstellt