Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort 16.09.2025 von Dagmar Schmidt SPD

Ich respektiere jede ernsthafte Forschung dazu und strafe ganz sicher niemanden mit Verachtung, der sich für ein solches Grundeinkommen einsetzt.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 20.01.2025 von Stephan Brandner AfD

Die Situation der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen wollen wir erleichtern, indem wir die häusliche Pflege deutlich höher finanziell honorieren

Portät von Lisa Paus in Charlottenburg Wilmersdorf
Antwort ausstehend von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 06.08.2024 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

natürlich ist Homeoffice eine Möglichkeit für (alleinerziehende) Frauen und Männer, Arbeit und Care-Arbeit besser miteinander zu vereinbaren. Aber leider, und das schreiben Sie ja auch, sieht die Realität immer noch anders aus. Zu wenige Männer reduzieren tatsächlich ihre Arbeitszeit, um die Betreuung der Kinder und weitere Care-Arbeit mit ihrer Partnerin wirklich partnerschaftlich zu teilen.

Portrait von Jakob Blankenburg
Antwort 08.07.2024 von Jakob Blankenburg SPD

Es braucht mehr Anerkennung von unbezahlter Care-Arbeit. Zudem muss die Gender-Care-Gap geschlossen werden.

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort 21.06.2024 von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Darüber hinaus wollen wir Equal-Care leichter machen, indem wir den Vätern durch die Partnerfreistellung nach der Geburt ihres Kindes die Möglichkeit verschaffen, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen.