EU-Parlament Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Daniel Schreyer
Antwort 01.06.2009 von Daniel Schreyer CSU

(...) Ich bin grundsätzlich ein Freund freien Handels. Im letzten Jahrzehnt, das geprägt war von immer freieren Märkten und weltweiten Handelsbeziehungen ist der Wohlstand in der Welt und v.a. (...)

Antwort 02.06.2009 von Dieter Burr AUF

Sehr geehrter herr Dr. Grünke,

Die Unterstützung von Libertas für AUF bezieht sich auf die Europawahl.

Über eine zukünftige Zusammenarbeit oder Kooperation wurde nicht gesprochen und ist nicht vorgesehen.

Antwort 04.06.2009 von Peter Alberts BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Kritikwürdige Punkte im Werk von Rudolf Steiner sind zum Beispiel die wiederholt auftauchenden, nach heutigem Verständnis nicht anders als rassistsich zu bezeichnenden Auslassungen über die Verschiedenartigkeit der Menschen aufgrund Herkunft und äußerer, körperlicher Merkmale. Und bevor Sie eventuell noch einmal nachfragen: Nein, ich werde jetzt nicht das komplette Oeuvre Steiners auf Rassismus durchforsten, dazu fehlt mir sowohl die Lust, die Zeit als auch vor allem der Glauben, dass das notwendig sei. (...)

Portrait von Knut Fleckenstein
Antwort 02.06.2009 von Knut Fleckenstein SPD

(...) Eine in den europäischen Strukturen von Demokratie und Rechtstaatlichkeit fest verankerte Türkei kann Demokratiebewegungen in anderen muslimisch geprägten Staaten weiter Auftrieb geben und die These widerlegen, dass wir auf einen Kampf der Kulturen zusteuern. Ein Beitritt der Türkei, die seit langem ein verlässlicher Partner in der NATO ist, liegt letztlich auch im wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Interesse Deutschlands. Klar ist dabei aber, dass die Türkei die für einen Beitritt zur EU geltenden Kriterien vollständig und umfassend zu erfüllen hat. (...)

Frage von Georg B. • 31.05.2009
Frage an Dieter-Lebrecht Koch von Georg B.
Portrait von Dieter-Lebrecht Koch
Antwort 09.07.2009 von Dieter-Lebrecht Koch CDU

(...) mit der Stärkung der Rolle regionaler Parlamente wird sich auch die Bedeutung des Eichsfeldes bei der Europäischen Gesetzgebung verbessern. Ich bin deshalb vor allen Dingen an den engen Kontakten zu den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch den Firmen, Institutionen und Vereinen des Eichsfeldes interessiert. (...)