EU-Parlament Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Sven Giegold
Antwort 04.06.2009 von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Was wir in Frage stellen ist eine Wachstumsideolgie, die das Bruttosozialprodukt als Leitbild nimmt, bei der sowohl Umweltverschmutzung an sich und dann auch noch die dadurch notwenig gewordene Säuberung (von Wasser etc.) als positiv gewertet werden. Unsere Antwort auf die Krise des Wachstums und der Wachstumsideologie ist der Green New Deal, wie wir in im letzten Herbst in Erfuhrt definiert haben. (...)

Portrait von Elisabeth Jeggle
Antwort 20.05.2009 von Elisabeth Jeggle CDU

(...) Außerdem sollte der Milchmarkt durch geeignete Maßnahmen entlastet werden. In diesem Zusammenhang habe ich die Bundesregierung aufgefordert, eine Herauskaufaktion für Milchquoten zu prüfen. (...)

Portrait von Michael Cramer
Antwort 03.06.2009 von Michael Cramer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zu Ihrer Einschätzung zur Abwrackprämie der Bundesregierung kann ich Ihnen nur Recht geben: Diese ist wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Unfug. Wenn Josef Ackermann heute seinen 9 Jahre alten Drittwagen verschrottet und sich einen nagelneuen Porsche Cayenne kauft, bekommt er 4.000 Euro geschenkt. Der Staat gibt das Geld der Steuerzahler aus, ohne den Autoneukauf an Umweltstandards oder das Einkommensniveau der Bürgerinnen und Bürger zu knüpfen. (...)

Portrait von Marina Weber
Antwort 30.05.2009 von Marina Weber FREIE WÄHLER

(...) Pauli. Welche der beiden Freien Wähler Parteien in SH für Sie die richtigere ist, müssen Sie für sich selbst entscheiden. Nehmen Sie doch Kontakt zu beiden auf und urteilen Sie selbst. (...)