EU-Parlament - Fragen & Antworten

Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort von Ska Keller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2022

Alle EU-Bürgerinnen und ‐Bürger dürfen in allen anderen Mitgliedsstaaten arbeiten und müssen genauso wie die Staatsangehörigen behandelt werden

Portrait von Patrick Breyer
Antwort von Patrick Breyer
PIRATEN
• 09.12.2022

Momentan verhandeln die Europäischen Gewerkschaften und Arbeitgeber einen Tarifvertrag, der sich mit dem Thema Teleworking beschäftigt

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.06.2022

in unserer Partei gendern wir und haben uns dabei auf die Nutzung des sogenannten Gender-Sterns geeinigt. Dabei geht es nicht um Political Correctness, sondern darum, Geschlechtergerechtigkeit in der Sprache sichtbar zu machen.

Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 01.07.2022

Im Gegensatz zur Sozialversicherung gibt es bei den Steuern keine europaweit geltende Regelung, sondern nur zwischen jeweils zwei Staaten abgeschlossene Steuerabkommen.

Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 01.07.2022

Im Gegensatz zur Sozialversicherung gibt es bei den Steuern keine europaweit geltende Regelung, sondern nur zwischen jeweils zwei Staaten abgeschlossene Steuerabkommen.

E-Mail-Adresse