EU-Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter

Im EU-Parlament wurde über die wirksame Gleichstellung der Geschlechter in Europa debattiert. Konkrete Maßnahmen, die eine ambitionierte Gleichstellungsstrategie nach 2025 mit konkreten Gesetzesinitiativen vorsehen, wurden im Plenum angenommen. Gefordert wird unter anderem, dass die Kommission entschiedener gegen geschlechtsspezifische Gewalt vorgeht, etwa durch die Anerkennung von Gewalt gegen Frauen als Straftat nach EU-Recht, die Bekämpfung von Femiziden und eine zustimmungsbasierte Definition von Vergewaltigung im EU-Recht. Zudem verlangen die Abgeordneten mehr Einsatz für geschlechtersensible Gesundheitsversorgung sowie für Gleichstellung und Empowerment von Frauen am Arbeitsplatz, einschließlich gleicher Bezahlung, Chancen, ausgewogener Repräsentanz und gleichberechtigter politischer Teilhabe. Die Außen-, Verteidigungs- und Sicherheitspolitik der EU soll zudem einen feministischen Ansatz verfolgen, bei dem die Wahrung der Rechte von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter zu den Hauptzielen gehören.

Achtung: Die rechts dargestellten Abstimmungsergebnisse spiegeln nur das Abstimmungsverhalten der 96 deutschen EU-Abgeordneten wider und nicht das aller 720 EU-Abgeordneten.

Insgesamt wurde der Bericht über die Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter 2025 mit 310 Ja-Stimmen zu 222 Nein-Stimmen bei 68 Enthaltungen angenommen. Von den deutschen EU-Abgeordneten stimmten 36 dafür - darunter auch Manuela Ripa von der EVP-Fraktion - und 40 dagegen. Es gab fünf Enthaltungen, unter anderem von Niels Geuking (EVP). 

Weiterlesen
Dafür gestimmt
36
Dagegen gestimmt
40
Enthalten
5
Nicht beteiligt
15
Abstimmungsverhalten von insgesamt 96 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Christine SchneiderChristine SchneiderEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Volker SchnurrbuschVolker SchnurrbuschESN Dagegen gestimmt
Portrait von Andreas SchwabAndreas SchwabEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Ralf SeekatzRalf SeekatzEVP Dagegen gestimmt
Alexander SellESN Dagegen gestimmt
Portrait von Lukas SieperLukas Sieperfraktionslos Dafür gestimmt
Portrait von Sven SimonSven SimonEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Christine SingerChristine SingerRenew Dafür gestimmt
Portrait von Birgit SippelBirgit SippelS&D Dafür gestimmt
Portrait von Martin SonnebornMartin Sonnebornfraktionslos Nicht beteiligt
Portrait von Marie-Agnes Strack-ZimmermannMarie-Agnes Strack-ZimmermannRenew Nicht beteiligt
Joachim StreitRenew Nicht beteiligt
Portraitfoto Kai TegethoffKai TegethoffGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Sabine VerheyenSabine VerheyenEVP Dagegen gestimmt
Michael von der Schulenburgfraktionslos Enthalten
Axel VossAxel VossEVP Nicht beteiligt
Portrait von Marion WalsmannMarion WalsmannEVP Dagegen gestimmt
Jan-Peter Warnkefraktionslos Enthalten
Portrait von Manfred WeberManfred WeberEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Andrea WechslerAndrea WechslerEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Tiemo WölkenTiemo WölkenS&D Dafür gestimmt