EU-Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter

Im EU-Parlament wurde über die wirksame Gleichstellung der Geschlechter in Europa debattiert. Konkrete Maßnahmen, die eine ambitionierte Gleichstellungsstrategie nach 2025 mit konkreten Gesetzesinitiativen vorsehen, wurden im Plenum angenommen. Gefordert wird unter anderem, dass die Kommission entschiedener gegen geschlechtsspezifische Gewalt vorgeht, etwa durch die Anerkennung von Gewalt gegen Frauen als Straftat nach EU-Recht, die Bekämpfung von Femiziden und eine zustimmungsbasierte Definition von Vergewaltigung im EU-Recht. Zudem verlangen die Abgeordneten mehr Einsatz für geschlechtersensible Gesundheitsversorgung sowie für Gleichstellung und Empowerment von Frauen am Arbeitsplatz, einschließlich gleicher Bezahlung, Chancen, ausgewogener Repräsentanz und gleichberechtigter politischer Teilhabe. Die Außen-, Verteidigungs- und Sicherheitspolitik der EU soll zudem einen feministischen Ansatz verfolgen, bei dem die Wahrung der Rechte von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter zu den Hauptzielen gehören.

Achtung: Die rechts dargestellten Abstimmungsergebnisse spiegeln nur das Abstimmungsverhalten der 96 deutschen EU-Abgeordneten wider und nicht das aller 720 EU-Abgeordneten.

Insgesamt wurde der Bericht über die Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter 2025 mit 310 Ja-Stimmen zu 222 Nein-Stimmen bei 68 Enthaltungen angenommen. Von den deutschen EU-Abgeordneten stimmten 36 dafür - darunter auch Manuela Ripa von der EVP-Fraktion - und 40 dagegen. Es gab fünf Enthaltungen, unter anderem von Niels Geuking (EVP). 

Weiterlesen
Dafür gestimmt
36
Dagegen gestimmt
40
Enthalten
5
Nicht beteiligt
15
Abstimmungsverhalten von insgesamt 96 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Lena DüpontLena DüpontEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Matthias EckeMatthias EckeS&D Dafür gestimmt
Portrait von Christian EhlerChristian EhlerEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Engin ErogluEngin ErogluRenew Nicht beteiligt
Sebastian Everding draußen im GrünenSebastian EverdingThe Left Dafür gestimmt
Portrait von Markus FerberMarkus FerberEVP Dagegen gestimmt
Ruth Firmenichfraktionslos Enthalten
Portrait von Daniel FreundDaniel FreundGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Tomasz FroelichTomasz FroelichESN Dagegen gestimmt
Portrait von Heinz Michael GahlerHeinz Michael GahlerEVP Dagegen gestimmt
Profilbild-Alexandra-GeeseAlexandra GeeseGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Jens GeierJens GeierS&D Dafür gestimmt
Thomas Geisel trägt eine Brille und ein blaues Jackett mit blauer Weste und weißem HemdThomas Geiselfraktionslos Nicht beteiligt
Portrait von Niels GeukingNiels GeukingEVP Enthalten
Portrait von Jens GiesekeJens GiesekeEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Andreas GlückAndreas GlückRenew Nicht beteiligt
Portrait von Martin GüntherMartin GüntherThe Left Dafür gestimmt
Svenja Hahn MdEPSvenja HahnRenew Dafür gestimmt
Portrait von Martin HäuslingMartin HäuslingGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Niclas HerbstNiclas HerbstEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Monika HohlmeierMonika HohlmeierEVP Dagegen gestimmt
Portrait von Marc JongenMarc JongenESN Dagegen gestimmt
Portrait von Alexander JungbluthAlexander JungbluthESN Dagegen gestimmt
Portrait von Mary Khan-HohlochMary Khan-HohlochESN Dagegen gestimmt
Portrait von Stefan KöhlerStefan KöhlerEVP Dagegen gestimmt