Bundestag Wahl 2017 - Fragen & Antworten

Bild
Antwort von Norbert Brackmann
CDU
• 09.08.2017

(...) Eine Verpflichtung der Abgeordneten anderseits, offenzulegen wann man sich mit wem getroffen oder gesprochen hat, ist mit der grundrechtlichen Garantie des freien Mandats (Art. 38 GG) nicht zu vereinbaren. (...)

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.08.2017

(...) Wir wollen deshalb die Demokratie stärken – auch indem wir für mehr Transparenz und bessere Beteiligung sorgen. Das Parlament ist für uns als zentrale Vertretung der Bürgerinnen und Bürger Deutschlands die Herzkammer unserer Demokratie. (...)

Portrait von Michael Schulte
Antwort von Michael Schulte
FDP
• 07.08.2017

(...) Gegen ein Lobbyistenregister ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Gleichwohl muss man wohl zunächst einmal definieren, was Lobbyisten sind, denn diese Vokabel wird bedauerlicherweise zunehmend als "Schimpfwort" benutzt. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 08.08.2017

(...) Für Parteispenden wollen wir künftig eine jährliche Höchstgrenze von 100.000 Euro pro Spenderin oder Spender einführen. Zudem wollen wir Sponsoring im Parteiengesetz regeln. (...)

Portrait von Ralf Peter Balke
Antwort von Ralf Peter Balke
Die PARTEI
• 07.08.2017

(...) Gleichberechtigung ist ein weites Themengebiet: Da nun die Lidl Kassiererin nicnt mehr mit Ihrem Porsche Cayene Diesel zur Arbeit fahren kann, fordern wir Videoüberwachung in den Vorstandsetagen der Automobilindustrie. (...)

E-Mail-Adresse