Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Frage von Ursula Maria K. • 12.08.2013
Frage an Marianne Dominas von Ursula Maria K. bezüglich Recht
Antwort 18.08.2013 von Marianne Dominas ÖDP

(...) die Gewaltenteilung ist eine der wesentlichen Voraussetzungen einer fuktionierenden Demokratie. Daher werde ich mich und die ÖDP sich stets und unter allen Umständen für die strikte Einhaltung dieser Gewaltenteilung einsetzen und bemüht sein, jegliche Form von Aufweichung und Unterwanderung derselben im Keim zu ersticken. (...)

Portrait von Kai Wegner
Antwort 15.08.2013 von Kai Wegner CDU

(...) Diesen Sozialpass erhalten alle Bürgerinnen und Bürger Berlins, die Hartz IV, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen. (...) Die Entscheidung, den Wohngeldbezug nicht als Bezugskriterium des Berlinpasses anzuerkennen, wurde im Übrigen vom rot-roten Vorgängersenat getroffen. (...)

Antwort 14.08.2013 von Fabian Hagen Freitag FREIE WÄHLER

(...) Der Vorschlag von Herr Seehofer ist nicht durchsetzbar außerdem würde das was da im Raum steht ohnehin nicht ansatzweise eine Lösung sein, da wir von mehreren Milliarden reden die im Straßenbau fehlen und der angebrachte Vorschlag laut ADAC-Sprecher "nur" rund 225 Millionen Euro pro Jahr einbringen würden. (...)

Portrait von Bernd Heilmeier
Antwort 19.08.2013 von Bernd Heilmeier FREIE WÄHLER

(...) /Antwort: Das Problem wirtschaftliche Stabilität ohne ständiges Wachstum zu erreichen ist schon oft beschrieben worden, ohne das daraus ernsthafte Versuche entstanden wären es zu erreichen. (...) Schlußendlich interessiert mich Ihre Haltung zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. (...) /Antwort: Das geplante Freihandelsabkommen sehe ich sehr kritisch (siehe auch meinen Facebook-Artikel dazu), da dadurch viele Verbraucher- und Umweltschutzgesetze die zum Teil mühevoll erkämpft wurden obsolet werden könnten. (...)