Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Özcan Mutlu
Antwort 15.09.2013 von Özcan Mutlu parteilos

(...) Volksinitiativen, die darauf aus sind, die Rechte einer Minderheit einzuschränken, die sich nach den Kriterien eines verfassungs- und europarechtlichen Gleichheitsartikels definieren, sollen unzulässig sein. Auch Grundrechte und wesentliche Verfassungsprinzipien dürfen durch Volksentscheide nicht zur Disposition gestellt werden. Für die direkte Demokratie soll das Transparenzgebot gelten: Es muss Klarheit geben, aus welchen Finanzquellen sich Volksentscheid-Kampagnen speisen. (...)

Antwort 24.08.2013 von Tunia Erler DKP

(...) Das einzelne Schulen besondere Schwerpunkte ausbilden, steht dem nicht entgegen. Auch Universitäten und Hochschulen haben jeweils besondere Schwerpunkte, aber alle stehen - grundsätzlich - allen offen. (...)

Klaus Lederer
Antwort 22.08.2013 von Klaus Lederer parteilos

(...) ich bin der Überzeugung, dass vor rassistischen Grundstimmungen auch Parlamente nicht gefeit sind. Parlamente, bzw. (...)

Frage von Martin S. • 22.08.2013
Frage an Sven Wiertz von Martin S. bezüglich Verkehr
Portrait von Sven Wiertz
Antwort 22.08.2013 von Sven Wiertz SPD

(...) Darüber hinaus möchte ich in Berlin dafür werben , die Strecke wieder besser in das umliegende DB-Netz einzubinden. Dazu gehört zum einen eine Anbindung an die Strecke Duisburg - Köln (bspw. durch Bau einer Umgehungskurve vor dem Solinger Hauptbahnhof) und zum anderen eine Anbindung an die Strecke Wuppertal-Hagen (durch Wiederinbetriebnahme der dritten Tunnelröhre zwischen Rauenthal und Langerfeld) (...)