Bundestag Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Rainer Stinner
Antwort von Rainer Stinner
FDP
• 07.09.2009

(...) Ich lehne ein bedingungsloses Grundeinkommen ab. Zum einen glaube ich nicht, dass es funktionieren würde, also Dauerhaft finanzierbar wäre. (...)

Portrait von Herbert Frankenhauser
Antwort von Herbert Frankenhauser
CSU
• 01.09.2009

(...) August 2009, in der Sie sich nach meiner Meinung zu einem „bedingungslosen Grundeinkommen“ erkundigen. CDU und CSU sind einer sozialen Politik verpflichtet, die die Lebenschancen der Menschen und das Miteinander in der Gesellschaft verbessert. Eine nur auf finanzieller Zuwendung beruhende Vorstellung von Sicherheit und Solidarität lehnen wir allerdings ab. (...)

Portrait von Claudia Tausend
Antwort von Claudia Tausend
SPD
• 08.09.2009

(...) Zum Abschluss meine ich, dass das bedingungslose Grundeinkommen wichtige Diskussionen angestoßen hat. Eine Umsetzung wirft aber zahlreiche neue, für mich noch nicht zufriedenstellend gelöste Fragen auf. (...)

Portrait von Stefan Urbat
Antwort von Stefan Urbat
PIRATEN
• 01.09.2009

(...) Ein ähnliches Phänomen wie Sie kenne ich aus einem Fitness-Center: dort gibt es eine Sauna nur für Frauen sowie eine Gemeinschaftssauna und ein Gemeinschaftsdampfbad. (...) Konkret denke ich, die Diskothekenbetreiber/-besitzer sollten solche Unterschiede in der Behandlung der Geschlechter jedenfalls nicht übertreiben: was Sie schildern, klingt schon recht drastisch (die Kombination beider Vergünstigungen). (...)

Portrait von Gero Greb
Antwort von Gero Greb
Einzelbewerbung
• 03.09.2009

(...) Das heißt, Gesetze müssen so gestaltet sein, daß sie der Bürger auch versteht - dann befolgt er sie auch. Der normale Menschenverstand muß unsere Politik bestimmen und nicht das Abgehobene von "Parteiabgeordneten", die seit Ihrer Lehre fast nur noch die Parteilinie kennen und je länger sie im Bundestag sitzen um so weniger wissen, was es heißt heute Geld zu verdienen. (...)

E-Mail-Adresse