Bundestag Wahl 2025 Fragen & Antworten

Portrait von Katalin Gennburg
Antwort von Katalin Gennburg
Die Linke
• 07.02.2025

Hier für wollen wir die politische Mitbestimmung stärken, z.B. durch die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre und die Stärkung von Kinder- und Jegendparlamenten. Ferner muss die Jugendhilfe gestärkt werden.

Antwort von Maren Tepper
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.02.2025

Wichtig ist uns, dass wir Verbesserungen für junge Menschen mit jungen Menschen zusammen gestalten und sie stärker beteiligen und einplanen, beispielsweise bei Vorhaben der Stadtentwicklung.

Portrait von Ben Schneider
Antwort von Ben Schneider
SPD
• 17.02.2025

Wir brauchen eine Stärkung des Kinder- und Jugendparlaments sowie mehr psycho-soziale Angebote für die Folgen aus der Corona-Zeit.

Portrait von Mario Czaja
Antwort von Mario Czaja
CDU
• 07.02.2025

Junge Menschen müssen in politischen Entscheidungsprozessen ernst genommen werden und daher bitte die Langfassung der Antwort lesen.

Portrait von Niklas Haupt
Antwort von Niklas Haupt
Die Linke
• 10.02.2025

Ich persönlich würde die Einführung einer Ersatzstimme begrüßen, um Menschen die Entscheidung zur Stimmabgabe zu erleichtern.

Portrait von Andreas S. Schmidtell
Antwort von Andreas S. Schmidtell
Volt
• 10.02.2025

Ja, ich würde mich, wie in unserem Programm unter Aktive Bürgerschaft vorgeschlagen, für die Einführung einer Ersatzstimme einsetzen.

E-Mail-Adresse