Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Patricia Lips
Antwort von Patricia Lips
CDU
• 08.04.2022

Eine allgemeine Impfpflicht habe ich in der gestrigen Abstimmung im Deutschen Bundestag abgelehnt. Eine solche wäre weder sachgerecht noch verfassungsrechtlich zu rechtfertigen.

Portrait von Ophelia Nick
Antwort von Ophelia Nick
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.03.2022

Ich persönlich halte mit einer Freundin gemeinsam selber eine Schafsherde und kenne die Herausforderungen aus erster Hand - und, dass dies herausfordernd ist, kann ich Ihnen versichern.

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort von Katrin Helling-Plahr
FDP
• 04.03.2022

Priorität hat für uns die Verhinderung von Katastrophen, indem wir den Klimawandel ernst nehmen und effektiv aufhalten.

Portrait von Sören Pellmann
Antwort von Sören Pellmann
Die Linke
• 08.04.2022

Den Bereich Klimaschutz allein, wie es die Grünen mit ihrem Ministerium suggerieren, gibt es nicht. Wir brauchen ihn überall: In der Gebäudesanierung, in der Verkehrsplanung, in der Industrie, im Handel, in der Landwirtschaft, in der Ernährung.

Frage von Julia S. • 21.02.2022
Portrait von Sara Nanni
Antwort von Sara Nanni
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.06.2023

Ich habe mich für allgemeinen Impfpflicht ausgesprochen, die ich für angemessen hielt und folglich unterstützt habe.

E-Mail-Adresse