Bundestag - Fragen & Antworten

Frage von Heike R. • 21.02.2022
Portrait von Andrew Ullmann
Antwort von Andrew Ullmann
FDP
• 03.05.2022

Das von Ihnen angesprochene Urteil des BVerfG muss also erst durch den EuGH bestätigt werden.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort von Linda Heitmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.02.2022

Wir Grüne im Bundestag machen uns schon lange stark für eine natur- und gesundheitsverträgliche Bau- und Ressourcenwende

Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 30.06.2022

Im Koalitionsvertrag ist festgehalten, dass die Risiken des Einsatzes gesundheitsgefährdender Stoffe (z. B. Per- und Polyfluorierter Chemikalien) reduziert werden sollen

Frage von jonah K. • 21.02.2022
Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 21.02.2022

Weil die AfD die einzige Partei ist, die sich für Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und unsere Grundrechte einsetzt.

Portrait von Rita Hagl-Kehl
Antwort von Rita Hagl-Kehl
SPD
• 04.03.2022

Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist es unser Ziel, das Zusammenleben von Weidetieren, Mensch und Wolf so zu gestalten, dass trotz noch steigender Wolfspopulation möglichst wenige Konflikte auftreten. Daher ist ein institutionalisierter Dialog „Weidetierhaltung und Wolf“ geplant.

Artur Auernhmmaer
Antwort von Artur Auernhammer
CSU
• 02.03.2022

Zum einem muss der strenge Schutzstatus des Wolfs im europäischen Naturschutzrecht überprüft und angepasst werden.

E-Mail-Adresse