Bundestag - Fragen & Antworten

Frage von Julia S. • 21.02.2022
Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.02.2022

Als Parlamentarierinnen und Parlamentarier beleuchten wir seit Beginn der Pandemie die zahlreichen hierbei abzuwägenden Aspekte im Rahmen des gesetzgeberischen Prozesses äußerst intensiv. Die rechtliche wie tatsächliche Umsetzung einer Impfpflicht wäre voraussetzungsvoll.

Portrait von Karoline Otte
Antwort von Karoline Otte
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.05.2022

B90/DIE GRÜNEN engagieren sich bereits seit langen für Ressourcenwende in der Bauwirtschaft, was u.a. den Einsatz nachhaltiger Baustoffe bedeutet.

Kathrin Henneberger im Bundestag
Antwort von Kathrin Henneberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.06.2022

wir Grüne im Bundestag machen uns schon lange stark für eine natur- und gesundheitsverträgliche Bau- und Ressourcenwende, also etwa für den Einsatz von nachhaltigen, nachwachsenden Baustoffen

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 12.04.2022

Wir Freie Demokraten setzen uns für eine innovative, nachhaltige und technologieoffene Energiepolitik mit marktwirtschaftlichen Prinzipien ein.

Portrait von Gökay Akbulut
Antwort von Gökay Akbulut
Die Linke
• 23.02.2022

Kohlekraftwerke produzieren permanent nachteilige Langzeitfolgen für Anwohner und Umwelt. Je früher sie ersetzt werden können, desto besser.

Portrait von Gero Hocker
Antwort von Gero Hocker
FDP
• 06.01.2023

Auf Grundlage realitätsgetreuer Monitoringergebnisse muss ein regional differenziertes Bestandsmanagement erfolgen.

E-Mail-Adresse