Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Christoph Ploß
Antwort von Christoph Ploß
CDU
• 16.01.2024

Das beste Mittel, um die AfD wieder kleiner zu machen, ist parteiübergreifend eine konsequentere Migrationspolitik, die vor allem illegale Migration nach Deutschland stoppt.

Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 08.07.2024

"Emotional" gesehen befürworte ich die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens sofort! Wichtig ist jedoch, dass wir uns auf die Arbeit und Erkenntnisse des Verfassungsschutzes beziehen, der die AfD nach dem Urteil des OVG Münster weiter als rechtsextremistischen Verdachtsfall beobachten darf

Portrait von Nezahat Baradari
Antwort von Nezahat Baradari
SPD
• 22.01.2024

junge Erwachsene unter 25 Jahren sind aufgrund der noch nicht vollständig entwickelten Hirnstrukturen objektiv am stärksten durch den Cannabiskonsum gefährdet.

Ulle Schauws steht vor einem grauen Hintergrund. Sie trägt ein blaues Jackett, hat kurze weiße Haare und eine Brille. Sie lächelt freundlich.
Antwort von Ulle Schauws
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.06.2024

Als Teil einer Koalition haben wir alles dafür getan, ein möglichst gutes Selbstbestimmungsgesetz zu schaffen. Dieses Gesetz wird zwar nicht die gesamte rechtliche und gesellschaftliche Diskriminierung gegenüber TIN-Personen beenden, aber es ist ein wichtiger Schritt.

Portrait von Bijan Djir-Sarai
Antwort von Bijan Djir-Sarai
FDP
• 07.02.2024

Diese Partei ist weder eine bürgerliche noch eine konservative, sie ist eine völkische und radikale Partei mit abstoßendem Gedankengut.

Frage von Christina H. • 12.01.2024
Portrait von Daniel Rinkert
Antwort von Daniel Rinkert
SPD
• 18.01.2024

Auch wir als SPD-Bundestagsfraktion prüfen ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Weiterhin setzen wir großes Vertrauen in die Arbeit des Bundesamtes für Verfassungsschutz und werden deshalb die weiteren Erkenntnisse aus dieser weitergehenden Beobachtung abwarten.

E-Mail-Adresse