

(...) Angefangen mit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim hat die russische Regierung um Vladimir Putin stets auf eine militärische Macht gesetzt und dabei die Separatisten logistisch und militärisch entscheidend unterstützt. Entgegen dieser Politik haben die Bundesregierung und ihre westlichen Partner auf eine diplomatische Lösung des Konfliktes gesetzt und immer wieder den Dialog mit Russland gesucht. (...)

(...) Nach dieser Definition hat Tschechien übrigens weitaus weniger Armut als Deutschland, obwohl – oder gerade weil – dort das durchschnittliche Wohlstandsniveau deutlich unter dem deutschen liegt. Eine seltsame Grundlage einer Armutsdebatte in Deutschland, oder? (...)

Sehr geehrte Frau Papenhagen-Stannick,
ich denke, Sie sollten sich an Wahlkreisabgeordnete Ihrer Region wenden. Für die SPD wäre dies beispielsweise meine Kollegin MdB Ulrike Gottschalck.
Beste Grüße
Andrea Nahles

(...) Februar. Wie Sie trete auch ich dafür ein, dass die Frage des Netzausbaus unabhängig beantwortet werden muss. Hinsichtlich Ihrer weiteren Fragen habe ich Ihr Schreiben zur Beantwortung an die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Caren Lay weitergeleitet. (...)

(...) In den letzten Jahren hat der Netzausbau mit dem Wandel der Energielandschaft nicht Schritt gehalten. (...) Auf der anderen Seite ist schon jetzt klar, dass ein erheblicher Stromtransportbedarf in die Verbrauchszentren Deutschlands besteht und auch in Zukunft weiter bestehen wird. (...)