Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Heidrun Bluhm-Förster
Antwort von Heidrun Bluhm-Förster
Die Linke
• 11.05.2015

(...) Es kann aber sein, dass die Tabakindustrie Verlust hat, weil bisherige Raucherinnen und Raucher zur elektronischen Zigarette greifen. Die Regierung und die Tabakindustrie will, dass die elektronische Zigarette als Medizinprodukt gilt und nur in Apotheken nach erteilter Genehmigung verkauft werden darf. Sie können allerdings nicht beantworten, weshalb man Tabakzigaretten dann überall kaufen darf. (...)

Portrait von Willi Brase
Antwort von Willi Brase
SPD
• 13.05.2015

(...) Neueste Studien belegen, dass die so genannten "Liquids" der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen schaden - unabhängig davon, ob sie Nikotin enthalten oder nicht. (...) Demnach entstehen beim Dampfen sowohl von nikotinhaltigen als auch nikotinfreien E-Zigaretten Carbonylverbindungen, darunter Formaldehyd, Acrolein und Acetaldehyd, die Krebs auslösen können. (...)

E-Mail-Adresse