Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Daniela Kolbe
Antwort von Daniela Kolbe
SPD
• 08.06.2015

(...) Nach meiner Auffassung gefährdet die anlasslose Speicherung von IP-Adressen, Standortdaten und anderen Kommunikationsdaten die Privatssphäre von Bürgerinnen und Bürgern ohne dabei geeignet zu sein, Verbrechen zu verhindern. Die flächendeckende Überwachung der elektronischen Kommunikation ist undifferenziert und ineffektiv. (...)

Portrait von Franz Thönnes
Antwort von Franz Thönnes
SPD
• 19.05.2015

(...) Die Bundesregierung hat gemeinsam mit der Europäischen Union in den vergangen Monaten bei dem Konflikt in der Ukraine immer wieder deutlich gemacht, dass es hierfür keine militärische Lösung gibt. Von Anfang hat man daher auf die Diplomatie gesetzt. (...)

Portrait von Hermann Färber
Antwort von Hermann Färber
CDU
• 07.05.2015

(...) Zunächst einmal: Ich habe nirgendwo behauptet, dass ausnahmslos alle Vorgänge rund um die Finanzkrise legal waren. Selbstverständlich hat es sowohl bei Banken wie auch bei Rating-Agenturen illegales Verhalten gegeben, das auch juristisch belangt werden muss, und das geschieht ja auch. (...)

E-Mail-Adresse