
Sehr geehrter Herr Raden,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.

(...) Wie Sie verstehen viele unserer Bürgerinnen und Bürger nicht, dass sie in unseren Nachbarländern mit Maut-Gebühren zur Kasse gebeten werden, gleichzeitig aber hervorragend ausgebaute Straßen in Deutschland gebührenfrei für die hier fahren-den Ausländer zur Verfügung stehen. (...) Die CSU hat vorgeschlagen, eine PKW-Maut einzuführen. (...)


(...) DIE LINKE hält eine erneute Befassung des Bundesverfassungsgerichts mit der Regelsatzermittlung für notwendig. Um dies zu erreichen bedürfen wir aber der Unterstützung durch Abgeordnete anderer Fraktionen, weil DIE LINKE alleine nicht über eine ausreichende Anzahl von Abgeordneten verfügt, um ein sog. (...)

(...) Insgesamt gibt es in der Partei unterschiedliche Positionen über den Weg, wie wir die Friedensprozesse im Nahen Osten unterstützen können. Vereint sind wir jedoch in den Punkten, dass dies mit friedlichen Mitteln, auf der Grundlage der Menschenrechte und des Völkerrechts erfolgen muss. (...)

(...) Perspektivisch soll die Arbeitslosenversicherung zur Arbeitsversicherung weiterzuentwickeln, die der Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit dient und ein Recht auf Bildung und Weiterbildung begründet. Wir wollen zudem öffentlich geförderte Beschäftigung ausbauen: Sie eröffnet vor allem Langzeitarbeitslosen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen neue Perspektiven auf Teilhabe am Arbeits- und Sozialleben. Wir fordern deshalb, die öffentlich geförderte Beschäftigung gesetzlich neu zu regeln und die Fördermöglichkeiten zu erweitern. (...)