
Ja, ich sehe mich mehr denn je als Teil der Antiatombewegung. Einem wichtigen Etappenschritt (Rücknahme der Laufzeitverlängerung und Sofortabschalten von 8 AKW) zuzustimmen heißt doch noch lange nicht, den Atomausstieg zu veraten. (...)

Sehr geehrter Herr Horn,

(...) Auf dem Parteitag habe ich bis zuletzt darum geworben, der Bundestagsfraktion für einige Punkte ein Verhandlungsmandat mitzugeben. Der Parteitag hat sich bekanntermaßen anders entschieden - ich bin in der Abstimmung im Bundestag dem Votum meiner Partei gefolgt (das ist für mich nach einem extra anberaumten Sonderparteitag selbstverständlich!). (...)

Sehr geehrter Herr Horn,
Vielen Dank für Ihre Stellungnahme.

(...) Das Ausstiegsdatum 2022 ist ein erster Schritt. Für einen endgültigen und sicheren Atomausstieg und die notwendige Energiewende hin zu 100 Prozent Erneuerbaren sind die Gesetzesvorhaben der Koalition aber unzureichend. (...)

(...) der größte deutsche Umweltverband, der NaBu sowie die DUH, der WWF und "Brot für die Welt" haben den Antrag und der Parteitagsbeschluß ausdrücklich gelobt. So intensiv wie die Diskussion in der Partei war, war sie auch in den Verbänden. (...)