Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Patrick Schnieder
Antwort von Patrick Schnieder
CDU
• 21.07.2011

(...) Sie können die Entwicklung der Löhne und Gehälter mit der Rente vergleichen und werden feststellen, dass die Rente in den Jahren, in denen die Löhne und Gehälter zurückgegangen sind, stabil geblieben ist. Und Sie können die Gehälter im öffentlichen Dienst auf der Ebene B6/R6 mit den Abgeordnetenbezügen vergleichen, wie es das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen hat, und werden feststellen, dass die Diäten der Abgeordneten nicht annähernd gleichstark gestiegen sind. Auch nach der zweiten Stufe der jetzt beschlossenen Diätenanhebung bleibt die Abgeordnetenentschädigung ca. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.07.2011

(...) Erdgas kann und soll helfen eine Energielücke zu schließen, wenn die AKWs abgeschaltet werden. Erdgas kommt auch eher in Betracht als z.B. Kohle, weil die Kohleverbrennung erheblichen Umweltschaden verursacht. Aber letztlich müssen alle Energielücken durch Energieerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen geschlossen werden. (...)

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort von Gesine Lötzsch
Die Linke
• 27.09.2011

(...) Seit April diesen Jahres beobachte die Berichterstattung des ZDF "Heute-Journals". Dabei habe ich festgestellt, dass DIE LINKE trotz des Auftrages der öffentlichen Medien, eine politisch ausgewogene Berichterstattung zu gewährleisten, in der Berichterstattung nur selten vorkommt. Indem man die politischen Kommentare zu bestimmten Entscheidungen oder Themen auf gewisse Parteien beschränkt, erzeugt man ein unvollständiges öffentliches Meinungsbild. (...)

Portrait von Bernd Neumann
Antwort von Bernd Neumann
CDU
• 23.08.2011

(...) Sogenannte Scripted-Reality-Formate geben sich zwar den Anschein einer Dokumentation oder Reportage, sind jedoch regelrecht inszeniert und bilden daher nicht die Realität ab. Die Anzahl dieser Formate hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. (...)

E-Mail-Adresse