Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Rolf Schwanitz
Antwort von Rolf Schwanitz
SPD
• 30.09.2011

(...) die Veröffentlichungen von Carsten Frerk zu den Finanzen der Kirchen sind mir bekannt. Bei der von Ihnen genannten Zahl von 19 Milliarden Euro handelt es sich um die Gesamtsumme der Zahlungen bzw. (...)

Portrait von Peter Weiß
Antwort von Peter Weiß
CDU
• 26.09.2011

Sehr geehrter Herr Allgaier,

vielen Dank für Ihr Schreiben, in dem Sie Kritik am vorgesehenen Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) äußern und sich dafür aussprechen, dem ESM im Deutschen Bundestag nicht zuzustimmen.

Portrait von Sibylle Laurischk
Antwort von Sibylle Laurischk
FDP
• 29.02.2012

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema „ESM“. Der Fiskal-Vertrag und der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) bilden zwei Seiten einer Medaille ab. Beide Verträge zusammen sollen sowohl kurzfristig, als auch langfristig zu finanzpolitischer Stabilität in der Eurozone führen. (...)

Portrait von Elvira Drobinski-Weiß
Antwort von Elvira Drobinski-Weiß
SPD
• 31.08.2011

(...) Kritische Nachfragen sind daher verständlich und berechtigt. Eine umfassende Bewertung der genauen Regelungen des ESM-Vertrags sowie der Fragen ist erst in den parlamentarischen Beratungen möglich, die nach der Sommerpause beginnen sollen. Ein genauer Zeitplan ist bislang nicht bekannt. (...)

E-Mail-Adresse