Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 01.03.2012

(...) Selbstverständlich sind mir die Hergänge und sämtlichen Umstände der französischen Revolution des Jahres 1789 aus Schul-, Universitäts- und Allgemeinbildung bestens bekannt. Auch die grundlegenden Prinzipien liberté, égalité und fraternité gehören zur allgemeinen Bildung. (...)

Portrait von Birgit Reinemund
Antwort von Birgit Reinemund
FDP
• 02.02.2012

(...) ja, es gibt die Möglichkeit einen Fahrtkostenzuschuss für Schulklassen zu erhalten, die auf Einladung eines Abgeordneten den Bundestag besuchen wollen. Am einfachsten meldet sich Euer Lehrer / Lehrerin bei meinem Büro in Mannheim, Tel. (...)

Portrait von Antje Tillmann
Antwort von Antje Tillmann
CDU
• 03.02.2012

(...) Die von Ihnen genannte Summe aus dem Vermögen des Kreditgebers, die diesem für eine Zeitlang nicht mehr zur Verfügung steht, wird deswegen allerdings nicht der Besteuerung entzogen. Denn das Vermögen wurde zuvor bereits – sei es als Einkünfte z.B. aus selbständiger Arbeit, nicht selbständiger Arbeit, Gewerbebetrieb oder Kapitalvermögen – versteuert. (...)

Frage von Konrad S. • 01.02.2012
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 07.02.2012

(...) All Ihre Beispiele erklären keineswegs, weshalb ich beobachtet werde. Weder gehöre ich der Kommunistischen Plattform an, noch habe ich an der Hilfsflotte teilgenommen, noch habe ich jemals zum Boykott von israelischen Produkten aufgerufen, im Gegenteil. (...)

E-Mail-Adresse