
(...) vielen Dank für Ihre Nachfrage. Der Beirat des Jobcenters entscheidet darüber, welche Jobs als 1€-Tätigkeiten (sogenannte Arbeitsgelegenheiten) klassifiziert werden. Dieser wiederum besteht in Berlin-Mitte aus leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Industrie- und Handelskammer, der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerbank des Verwaltungsausschusses der Arbeitsagentur, dem Deutschen Gewerkschaftsbund Berlin und Mitgliedern der Fraktionen der SPD, der CDU und der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte. (...)

Sehr geehrter Herr Ebner,
in Beantwortung Ihrer Frage vom 1. Februar 2012 möchte ich auf meine
Antwort an J. G. (Frage vom 1. Februar 2012) verweisen.

(...) > Allgemein gilt: Der Begriff des „chronischen Botulismus“ ist zum heutigen Zeitpunkt eine Hypothese zur Erklärung unspezifischer Krankheitserscheinungen. Vermutungen, dass die Tiere das Bakterium Clostridium über die Nahrung aufnehmen und sich dieses dann im Darm vermehrt und dort Toxine freisetzt ist ebenso wenig wissenschaftlich bewiesen, wie das es sich um eine Faktorenerkrankung handeln könnte. (...)

(...) Mit dem sogenannten Einigungsvertrag wurde die Selbstauflösung der DDR und damit die deutsche Wiedervereinigung beschlossen und am 3. (...) Damit war die Regierung der Bundesrepublik Deutschland die Regierung des gesamten Staatsgebietes. (...)


(...) Mit meinem Eintritt in den Deutschen Bundestag zu Beginn der laufenden Legislaturperiode wurde ich als ordentliches Mitglied in die Enquête-Kommission Internet und Digitale Gesellschaft berufen. Als zuständiger Berichterstatter der Fraktion für das Urheberrecht bin ich mit diesem komplexen Themenfeld in meiner täglichen Arbeit befasst. (...)