Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 23.10.2007

(...) Ich stimme Ihnen zu, dass es wünschenswert wäre, wenn alle 22 ständigen Ausschüsse zu gleichen Teilen mit Frauen und Männern besetzt wären. Bedauerlicherweise beträgt der Frauenanteil des Deutschen Bundestags nur 31,6 %. In allen anderen Ausschüssen sind daher mehr Männer als Frauen vertreten. (...)

Portrait von Peter Albach
Antwort von Peter Albach
CDU
• 07.11.2007

(...) Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man mit den Leuten seines Wahlkreises in Kontakt kommen kann. Zum einen sind es die Bürgersprechstunden, die in den einzelnen Landkreisen von mir durchgeführt werden, so dass diese mit ihren Problemen nicht bis nach Sömmerda in mein Wahlkreisbüro fahren müssen. (...)

Portrait von Heinrich Kolb
Antwort von Heinrich Kolb
FDP
• 09.11.2007

(...) Bei der Absolvierung eines Praktikums ist es heutzutage gang und gäbe, dass den Praktikantinnen und Praktikanten kein Gehalt gezahlt wird. Dies hängt zum Einen damit zusammen, dass es ein großes Angebot an Interessierten gibt, andererseits ist es oft auch so, dass es sich die Einrichtungen – gerade im sozialen Bereich - nicht leisten können. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 02.11.2007

(...) Wenn eine Bezahlung erfolgt, geschieht dies meist freiwillig durch den Arbeitgeber. Hintergrund ist, dass Praktika als Teil der Ausbildung gelten und dementsprechend vor allem auch der/die Praktikant/-in von der Tätigkeit profitiert. Allerdings kann der/die Praktikant/-in dafür auch erwarten, dass er/sie angemessen ausgebildet wird, das heißt, dass er nicht als "normale Arbeitskraft" ausgebeutet werden darf. (...)

E-Mail-Adresse