Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.11.2007

(...) Messungen wären erforderlich, ob die Lärmbelästigung nicht die jetzt zulässigen übersteigt. Aber unabhängig davon sollte der Einsatz der besonders störenden Geräte überprüft werden, ob nicht ganz ohne sie auszukommen ist oder nicht mindestens solche mit Schalldämpfer eingesetzt werden sollten. (...)

Frage von Marc-Oliver K. • 02.11.2007
Portrait von Gerhard Schick
Antwort von Gerhard Schick
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.01.2008

(...) In den meisten Fällen ist ein Entsorgen des Laubs mit dem Besen zumutbar. Ich unterstütze deshalb die Fraktion der Grünen im Gemeinderat der Stadt Mannheim: Meine Kolleginnen und Kollegen vor Ort haben die Stadt sowie Unternehmen und Privatpersonen zum Verzicht auf Laubsauger/-bläser aufgerufen - auch weil die Geräte unzählige Kleinlebewesen töten. In einem Antrag vom November 2007 fordert die Gemeinderatsfraktion, ein Verbot von Laubsaugern und -bläsern in die Polizeiverordnung aufzunehmen. (...)

Portrait von Olaf Scholz
Antwort von Olaf Scholz
SPD
• 07.11.2007

(...) Meine Meinung zu dem Thema konnten Sie hier bereits lesen. Ich finde, dass das System der verpflichtenden Mitgliedschaft in den Kammern in Deutschland eine gute Tradition hat und sich dieses System insgesamt betrachtet für alle Seiten bewährt hat. Deshalb lehne ich eine Änderung dieses Systems ab. (...)

E-Mail-Adresse