Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Marlene Mortler
Antwort von Marlene Mortler
CSU
• 08.04.2008

Sehr geehrter Herr Dirscherl,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage zur Gesundheitsversorgung. Als Antwort verweise ich auf die Beantwortung der Frage von Frau Ingeborg Dirscherl vom 28.03.2008.

Portrait von Gabriele Fograscher
Antwort von Gabriele Fograscher
SPD
• 07.04.2008

(...) Bei Ihrer Küche handelt es sich um keinen öffentlichen bzw. öffentlich zugänglichen Bereich. Zudem werden die Messer von Ihnen und Ihrer Familie für die Essenzubereitung verwendet, dies ist ein allgemein anerkannter Zweck. (...)

Portrait von Klaus-Peter Flosbach
Antwort von Klaus-Peter Flosbach
CDU
• 10.04.2008

Sehr geehrter Herr Dreis,

vielen Dank für Ihre Mail. Da es sich bei Ihrer Anfrage um eine ausführlichere Antwort handeln wird, bitte ich Sie, mir Ihre Kontaktadresse in meinem Wahlkreis zukommen zu lasen. Herzlichen Dank!

Portrait von Peter Danckert
Antwort von Peter Danckert
SPD
• 10.04.2008

Sehr geehrter Herr Schütte,

hinsichtlich Ihrer zweiten Frage möchte ich Sie auf meine Antwort an Herrn Rettig verweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Peter Danckert

Portrait von Thomas Strobl
Antwort von Thomas Strobl
CDU
• 07.04.2008

(...) für Ihre E-Mail möchte ich Ihnen sehr herzlich danken. Mit der Reform des Genossenschaftsrechts im Mai 2006 sind die Minderheitenrechte in den Genossenschaften deutlich gestärkt worden. Unter anderem ist das dadurch geschehen, dass einer Minderheit der Genossen das Recht zugestanden wurde, eine Generalversammlung einzuberufen, die die Vertretersammlung abberufen kann. (...)

Portrait von Max Straubinger
Antwort von Max Straubinger
CSU
• 11.04.2008

Sehr geehrter Herr Meier,

ihre E-Mail vom 02. April 2008 möchte ich gerne beantworten, wenn Sie mir bitte ihre private Anschrift per Mail unter max.straubinger@bundestag.de zuleiten.

E-Mail-Adresse