Brandenburg Wahl 2019 - Fragen & Antworten

Portrait von Mike Bischoff
Antwort von Mike Bischoff
SPD
• 11.08.2019

(...) Das Kitagesetz in Brandenburg muss nach unserer Überzeugung grundsätzlich überarbeitet werden. Bei der Ausstattung der Träger durch die Kommunen, kommunal oder frei darf es im Grundsatz landesweit keine Unterschiede geben. (...)

Foto Katrin Lange
Antwort von Katrin Lange
SPD
• 15.08.2019

(...) „Die Finanzierung ist in den §§ 16 und 17 des Kindertagesstättengesetzes klar geregelt, auch wenn dies gelegentlich infrage gestellt und kritisch kommentiert wird. Ich weiß, dass sich die Träger der Kindertagesstätten wünschen, dass nur ein oder weniger Finanzierungsträger gesetzlich in der Verantwortung sind, die Kosten der Kindertagesbetreuung zu tragen. (...)

Portrait von Gordon Hoffmann
Antwort von Gordon Hoffmann
CDU
• 12.08.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage zur Zukunft der Kita-Finanzierung. Unser Forderung ist: Alle Beteiligten müssen sich zusammensetzen und die Kita-Finanzierung insgesamt neu verhandeln. (...)

Portrait von Matthias Dittmer
Antwort von Matthias Dittmer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2019

Die freien Träger sollten wie die öffentlichen auf gleiche Weise behandelt werden. (...)

Zus ehen ist Katja Poschmann, eine Frau vor rotem Hintergrund. Sie trägt einen blonden Bob als Frisur, sie lächelt. Sie trägt dunkle Kleidung sowie dezenten Schmuck, u.a. eine Kette mit einem Pusteblumenanhänger.
Antwort von Katja Poschmann
SPD
• 11.08.2019

(...) Das KiTa-Gesetz muss grundlegend überarbeit werden. Das hat sich die SPD Brandenburg vorgenommen, denn eines ist ganz klar: die Kinderbetreuung darf weder vom Geldbeutel der Eltern noch von der Finanzlage der Kommune abhängen. (...)

Portrait von Isabelle Vandre
Antwort von Isabelle Vandre
Die Linke
• 20.08.2019

(...) Dies bedeutet sowohl die Aufstockung finanzieller Ressourcen, als auch durch die Stärkung der Rolle der/des Tierschutzbeauftragten. Auf Bundesebene stehen wir für die gesetzliche Verankerung und vollumfängliche Ausweitung der Verbandsklagerechte für anerkannte Tierschutzvereinigungen im Sinne der Aarhus-Konvention. Gerade letzteres wäre ein wichtiger Schritt, um auch den von Ihnen angesprochenen Missständen beizukommen. (...)

E-Mail-Adresse