Berlin Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Gernot Klemm
Antwort 12.08.2011 von Gernot Klemm Die Linke

(...) ich bin für die schnellstmögliche Rückabwicklung der Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe. Schnellstmöglich bedeutet für mich, dass die Rückabwicklung nicht auf Kosten der Berlinerinnen und Berliner erfolgen darf, d.h. (...)

Portrait von Wolfgang Albers
Antwort 12.08.2011 von Wolfgang Albers Die Linke

(...) Es war die Linke, die von Anfang an konsequent gegen die Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe gekämpft hat. (...)

Portrait von Mathias Adelhoefer
Antwort 16.09.2011 von Mathias Adelhoefer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zum ersten Teil Ihrer Anfrage: Die Arbeit im Jobcenter stelle ich mir als überaus stressbelastend vor; auch wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders geschult sind, muss es auf Dauer frustrierend sein, gerade für ältere Arbeitslose keine Jobangebote finden zu können. (...)

Antwort 15.08.2011 von Ulrich Brettin SPD

(...) Manchmal ist es in der Politik zielführender durch einzelne Etappen zum Endziel zu kommen. So ist auch der Antrag zur Überprüfung und Änderung des Straßenausbaubeitragsgesetzes zu werten. Innerhalb der jetzigen Koalition ist eine generelle, sofortige Abschaffung des Gesetzes eher schwierig. (...)

Portrait von Cerstin Richter-Kotowski
Antwort 16.08.2011 von Cerstin Richter-Kotowski CDU

(...) ich werde versuchen, die sehr komplexen Abläufe und Abhängigkeiten innerhalb der Zweistufigkeit der Berliner Verwaltung (1. Stufe = Senat, 2. (...)

Portrait von Matti Nedoma
Antwort 12.08.2011 von Matti Nedoma Die Linke

(...) Wir sind zu den Fragen des Nahostkonflikts fortlaufend in der Diskussion. (...) Wichtig für mich ist jedoch: Sowohl Frau Imhof-Speckmann als auch alle anderen Kandidatinnen und Kandidaten der LINKEN in Steglitz-Zehlendorf bekennen sich zum Existenzrecht Israels. (...)