Berlin Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Christopher Lauer
Antwort 15.08.2011 von Christopher Lauer Einzelbewerbung

(...) Auch die Herstellung ist strafbar. Wenn wir davon sprechen, den Konsum entkriminalisieren zu wollen, dann meinen wir eben dieses gesamte Drumherum. Konsumenten muss ermöglicht werden, Drogen auf legalem Wege zu erwerben und bei sich tragen zu dürfen. (...)

Frage von Ralph S. • 12.08.2011
Frage an Frank Henkel von Ralph S. bezüglich Medien
Portrait von Frank Henkel
Antwort 16.08.2011 von Frank Henkel CDU

(...) Ein Gesetz könnte das nicht verhindern, weil es vom Aufwand her weder kontrollierbar noch durchsetzbar wäre. Eine Geldstrafe für Anglizismen-Verwender? Ich bin mir sicher, dass wir andere Probleme haben. (...)

Philipp Wohlfeil
Antwort 14.08.2011 von Philipp Wohlfeil Die Linke

(...) ich halte von einem solchen Gesetz nichts. Sicherlich kann und sollte der Staat die Sprachkultur aktiv fördern, etwa in der Schule oder durch das Goetheinstitut im Ausland. Aber gegen Strafandrohungen oder Quoten bei den playlisten im Radio, wenn Sie mir diesen Ausdruck gestatten, wende ich mich sehr entschieden. (...)

Frage von Frederick M. • 12.08.2011
Frage an Mario Czaja von Frederick M. bezüglich Verkehr
Portrait von Mario Czaja
Antwort 12.08.2011 von Mario Czaja CDU

(...) Was Sie gehört haben, ist wahr. Der Senat plant die Tramlinie 62 durch die Ridbacher Straße bis zur Risaer Straße zu verlängern. Dieses Vorhaben ist als langfristige Infrastrukturmaßnahme im Stadtentwicklungsplan Verkehr aufgeführt. (...)