Bayern Wahl 2018 - Fragen & Antworten

Frage von Franz J. • 17.09.2018
Portrait von Ingo Frank
Antwort von Ingo Frank
Die PARTEI
• 18.09.2018

(...) Gesamtgesellschaftlich gleicht sich der Gewinn des Einzelnen mit dem Verlust des Wirtshauses jedoch aus, sodass die Zellprechung an sich wirtschaftspolitischer Stillstand bedeutet. (...)

Frage von Heinz K. • 17.09.2018
Foto Horst Arnold
Antwort von Horst Arnold
SPD
• 24.09.2018

(...) Eine unmittelbare Einflussnahme der Parteien auf die Gestaltung des Programms ist durch Art. 5 GG (Rundfunkfreiheit) verfassungsrechtlich nicht zulässig und wäre fatal, da wir unabhängiges Fernsehen und freie Berichterstattung brauchen. (...)

Portrait von Florian Weber
Antwort von Florian Weber
BAYERNPARTEI
• 18.09.2018

(...) die Bayernpartei steht für eine Politik, die der Digitalisierung aufgeschlossen gegenüber steht, aber bestrebt ist, sie in geregelte Bahnen zu lenken. Der Nutzen für das Individuum muss immer im Mittelpunkt stehen. (...)

Frage von Norbert O. • 17.09.2018
Portrait von Marcel Huber
Antwort von Marcel Huber
CSU
• 20.09.2018

(...) Es wird einen Abwägungsprozess geben, ob der Ausbau der Bestandstrasse mit Ortsumgehungen oder ein Neubau auf der raumgeordneten Trasse bei Schwindegg oder eine ganz andere Lösung z.B. auf der B299 dann die richtige Lösung sein werden. (...)

Frage von Herbert P. • 17.09.2018
Portrait von Karl Straub
Antwort von Karl Straub
CSU
• 21.09.2018

(...) Der Bürgerwille soll umgesetzt werden, und dazu müssen wir einen demokratischen Weg finden. Deshalb plädiere ich persönlich für eine bayernweite Bürgerbefragung. (...)

E-Mail-Adresse