Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Fritz Schmalzbauer
Antwort 02.09.2008 von Fritz Schmalzbauer Die Linke

(...) Ich nenne nur Hartz IV, die elitäre Auslesepraxis an Bayerns Schulen oder das neue Ermächtigungsgesetz gegen die Versammlungsfreiheit in Bayern. Die Forderung der LINKEN, wesentliche Entscheidungen auf dem Hintergrund der Verfassung zu korrigieren, führt bei den etablierten Parteien zum Versuch, die LINKE auszugrenzen. Das gelingt zwar immer weniger, aber ausgerechnet der Freistaat Bayern verfolgt über den Verfassungsschutz eine im Bundestag mit 53 Abgeordneten vertretene Partei. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 01.09.2008 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Ich meine, wir Alle müssen umdenken. Die ödp will mit dem Landes-Erziehungsgehalt gerade für junge Mütter und Väter die Voraussetzungen schaffen, dass sie sich ohne Angst vor wirtschaftlicher Not oder auch nur vor einem Karriereknick über ein Kind freuen können. (...)

Portrait von Eduard Nöth
Antwort 31.08.2008 von Eduard Nöth CSU

Sehr geehrter Herr Schneider,

Sie dürfen versichert sein, dass ich mir meiner Verantwortung voll bewusst bin und die unterschiedlichen Interessen sorgfältig abzuwägen weiß.

Mit besten Grüßen

Ihr E. Nöth, MdL

Portrait von Ludwig Spaenle
Antwort 01.09.2008 von Ludwig Spaenle CSU

(...) inn der Tat sprechen Sie ein der größten Herausforderungen für München an. Die Bereitstellung bezahlbaren Wohnraumes insbesondere für die Leistungsträger der Mittelschicht wird über die Rolle Münchens als lebendiger Stadzt entscheiden. Notwendig sind ein Bündel von Maßnahmen. (...)

Portrait von Franz Xaver Kirschner
Antwort 01.09.2008 von Franz Xaver Kirschner FDP

(...) Die FDP wird bei ihrem Einzug in den bayerischen Landtag massiven Druck auf die CSU ausüben. Dies idealerweise in einer Koalition mit der CSU, da wir die Wiedereinführung der Pendlerpauschale bei Koalitionsverhandlungen zur Bedingung machen könnten. (...)

Frage von Wolfgang M. • 30.08.2008
Frage an Hans Herold von Wolfgang M. bezüglich Finanzen
Portrait von Hans Herold
Antwort 23.09.2008 von Hans Herold CSU

(...) Aus diesem Grund hat die CSU auch als einen Ihrer wichtigsten Programmpunkte das Thema "mehr Netto vom Brutto" aufgegriffen. Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass beim Entlastungskonzept "lt;stronggt;mehr Netto vom Bruttolt;/stronggt;" auch wirklich mehr bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommt. (...)