Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort 04.09.2008 von Albert Pointinger FDP

(...) Selbstverständlich ist ein sehr wichtiger politischer Punkt die Schaffung von Arbeitsplätzen in dieser Region und die Vermeidung von Abwanderungen insbesondere der jüngeren Bevölkerung. Letzteres ist z.T. (...)

Portrait von Tobias Reiß
Antwort 08.09.2008 von Tobias Reiß CSU

(...) ich bin der Überzeugung, dass unsere Region durchaus gute Chancen hat, wirtschaftlich zu einer Aufsteigerregion in Europa zu werden. Ein Faktor ist sicherlich die zentrale Lage in der Mitte Europas, zwischen den Metropolregionen Nürnberg und Prag. (...)

Portrait von Paul Raphael Wengert
Antwort 06.09.2008 von Paul Raphael Wengert SPD

(...) Wir brauchen mehr Kinderfreundlichkeit in unserem Land, eine bessere Nachbarschaft mit und zu Kindern. Kindergeschrei muss als Zukunftsmusik verstanden werden und nicht als lästiger Lärm. (...)

Portrait von Günther Beckstein
Antwort 04.09.2008 von Günther Beckstein CSU

(...) die Partner in der Großen Koalition haben sich im Koalitionsvertrag zur Einhaltung der Mittelzusagen des Bundes im Rahmen des Solidarpaktes II bekannt. Um die Bürger angesichts der steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten steuerlich zu entlasten und so auch den Konsum anzukurbeln, hat die CSU im Mai 2008 das Steuerentlastungskonzept "Mehr Netto für alle" vorgelegt. Das ist ein wirksamer Vorschlag für eine echte Entlastung für alle Leistungsträger: Für die Familien, die Arbeitnehmer und den Mittelstand. (...)

Portrait von Ilona Deckwerth
Antwort 15.09.2008 von Ilona Deckwerth SPD

(...) Natürlich muss das Gesundheitssystem effizienter werden (was durch die verschiedenen Gesundheitsreformen insgesamt versucht wird), aber langfristig wird es so sein, dass mehr Geld gebraucht wird. Die SPD strebt hierbei eine solidarische Finanzierung durch die Bürgerversicherung an. (...)

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort 24.09.2008 von Bernhard Seidenath CSU

(...) Fluglärm entsteht aber nicht nur durch eine dritte Start- und Landebahn, sondern würde vor allem auch durch eine Aufweichung des bestehenden Nachtflugverbots verursacht werden. (...) Deshalb werde ich alles daran setzen, dass die bestehenden Nachtflugregelungen exakt eingehalten und nicht weiter verwässert werden. (...)