Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Christine Rodarius
Antwort 08.09.2008 von Christine Rodarius SPD

(...) "Der Gasmarkt hat durch die "Ölpreisbindung" noch zu wenig Wettbewerb und bedingt durch die Oligopolsituation keine transparenten Marktpreise", so die energiepolitische Sprecherin der Fraktion Susann Biedefeld, "Deshalb ist die Ölpreisbindung grundsätzlich in Frage zu stellen und unter Missbrauchsgesichtspunkten zu prüfen." (...)

Portrait von Petra Wengert
Antwort 08.09.2008 von Petra Wengert FREIE WÄHLER

(...) Wir Freien Wähler möchten den ÖPNV stärker fördern. Die Grundversorgung (Taktung jede Stunde) muss der Steuerzahler übernehmen. (...)

Antwort 10.09.2008 von Eckhard Sabarth Die Linke

(...) Die Sparzwänge sind das Ergebnis einer immer dünner werdenden Finanzierungsgrundlage. Denn die Budgets der Krankenhäuser orientieren sich an den Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherungen, deren Anteil am Bruttosozialprodukt immer weiter abnimmt. Deshalb ist es so außerordentlich wichtig, die Finanzierungsbasis der gesetzlichen Krankenversicherungen durch Einbeziehung sämtlicher, auch der Kapitaleinnahmen und Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze zu erweitern. (...)

Portrait von Walter Nadler
Antwort 14.09.2008 von Walter Nadler CSU

(...) Für einen Außenstehenden ist es schwer, Aussagen zu einer optimalen Patientenversorgung und einer optimalen Personalpolitik zu machen. Ich denke, man sollte mit einer vernünftigen Bezahlung der Beschäftigten einer effizienten Ausbildung und guten Arbeitsbedingungen beginnen. (...)

Antwort 09.09.2008 von Brigitte Merk-Erbe FREIE WÄHLER

(...) Auch wenn vieles im Bereich der Gesundheitspolitik eher in die Bundespolitik gehört, kann doch so manches Problem im Landtag und selbst in der (...)

Frage von Hans-Jörg R. • 08.09.2008
Frage an Ulrike Gote von Hans-Jörg R. bezüglich Gesundheit
Portrait von Ulrike Gote
Antwort 10.09.2008 von Ulrike Gote BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Gesundheitsreform der Großen Koalition löst kein einziges Problem im Gesundheitswesen: Die Finanzreform ist gescheitert, sinnvoller Wettbewerb kommt nicht zustande, am Ende siegten die Lobbyisten und die Zeche zahlen die Versicherten. Wir haben den Gesundheitsfonds von Anfang an abgelehnt. (...)