Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort 17.09.2008 von Maximilian Brym Die Linke

(...) Das heißt - Verwaltung von Schulen und Hochschulen sowie Gestaltung der Lehr- inhalte durch demokratisch gewählte Komitees von Eltern und Schü- lerInnen, Studierenden, Lehrenden und GewerkschaftsvertreterInnen Sind die Forderungen realistisch? Es ist klar, dass diese Forderungen letztendlich mit den Profitinteressen von Banken und Konzernen unvereinbar sind. (...)

Antwort 18.09.2008 von Brigitte Merk-Erbe FREIE WÄHLER

Guten Tag Herr Strobel,

Sie vergleichen hier Dinge, die nicht vergleichbar sind. Ich bin nicht bereit, Gewaltverherrlichung zu akzeptieren, zu tolerieren oder zu verharmlosen.

Mit freundlichen Grüßen

Brigitte Merk-Erbe

Portrait von Isabell Zacharias
Antwort 16.09.2008 von Isabell Zacharias SPD

(...) Was bundesweit unter der Bezeichnung Gesamtschule läuft und von Gegnern als Einheitsschule diffamiert wird, um Unkundige durch die Drohung mit dem Sozialismus zu erschrecken, wollen wir nicht. Wir möchten eine wirkliche Gemeinschaftsschule wie zum Beispiel in Finnland, in Kanada und in Südtirol (und nicht nur dort). Kinder lernen hier auf ihrem eigenen, jeweils höchsten Leistungsniveau, und da jedes Kind sein eigenes Lerntempo und seine eigene Schwierigkeitsstufe hat, kann man sie nicht - so wie das in unserem bayerischen System geradezu krankhaft betrieben wird - zu im Gleichschritt lernenden Gruppen zusammenfassen. (...)

Frage von Jeannette T. • 16.09.2008
Frage an Michael Selzle von Jeannette T. bezüglich Umwelt
Antwort 16.09.2008 von Michael Selzle Die Linke

(...) nach meinem wissen sollte es sich nach wie vor um einen Wanderweg halten! Leider werden nach wie vor in Bayern und auch in andern Bundesländern EU-Fördermittel für nicht nachvollziehbare Projekte verwendet, so hat der Freistaat Bayern mit EU Geldern in Baden Württemberg ein altes Wasserrad mitfinanziert. Ich kann Ihnen versprechen das ich mich ( ggf. (...)

Frage von Jeannette T. • 16.09.2008
Frage an Ulrike Müller von Jeannette T. bezüglich Umwelt
Ulrike Müller
Antwort 19.09.2008 von Ulrike Müller FREIE WÄHLER

(...) Sie haben sicher recht, ein Historischer Wanderweg sollte nicht ausschließlich als Zufahrt zum Mountain-Bike-Park genutzt werden. Die damals bewilligten Fördergelder über Leader Plus wurden entsprechend den Richtlinien vergeben. (...)

Portrait von Thomas Hacker
Antwort 25.09.2008 von Thomas Hacker FDP

(...) Die Verkehrs- und Transportsparten der DB müssen vollständig privatisiert werden. Das Schienennetz sollte davon getrennt werden und als neutrale Plattform für alle in Deutschland tätigen Eisenbahnverkehrsunternehmen dienen. (...)