Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort 17.09.2008 von Dietmar Kuschke Die Linke

(...) Mangelnde Deutschkenntnisse sind vor allem eine Folge von mangelnder sozialer Integration und Ausgrenzung von Ausländern. Nach mehr als 50 Jahren bundesdeutscher Migrationsgeschichte ist festzustellen, dass Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund noch immer vielfachen gesellschaftlichen Ausgrenzungen ausgeliefert sind. Sie sind oft in ihrer Wohnumgebung isoliert, in der Arbeitswelt überwiegend mit niedrig qualifizierten Tätigkeiten betraut und vom gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben ausgeschlossen. (...)

Antwort 17.09.2008 von Dietmar Kuschke Die Linke

(...) Natürlich sind dabei auch die Eltern gefordert. Allerdings geht es für DIE LINKE nicht darum, jemanden "heranzuziehen", sondern um Integration. Diese lässt sich nicht verordnen. (...)

Portrait von Alexander Süßmair
Antwort 18.09.2008 von Alexander Süßmair Die Linke

(...) Gerade hier in Bayern gibt es schon lange eine juristische Grundlage über die Bayerische Verfassung (Artikel 169 (1) "Für jeden Berufszweig können Mindestlöhne festgesetzt werden, die dem Arbeitnehmer eine den jeweiligen kulturellen Verhältnissen entsprechende Mindestlebenshaltung für sich und seine Familie ermöglichen."). (...)

Portrait von Peter Brüsemeister
Antwort 16.09.2008 von Peter Brüsemeister Die Linke

(...) ich gebe Ihnen voll und ganz Recht, die Studiengebühren sind absolut ungerecht! (...) Wir DIE LINKE wollen die Studiengebühren so schnell wie möglich abschaffen! (...)

Portrait von Christian Magerl
Antwort 17.09.2008 von Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) der Hundertwasserturm ist mit einem Zuschuss von 500.000 € aus der Tourismusförderung Bayern gefördert worden. Die Tourismusförderung ist ein eigenes Kapitel (Regionale und strukturelle Wirtschaftsförderung) im Einzelplan 07 (Wirtschaftsministerium) des bayerischen Haushaltes. (...)