Bayern - Fragen & Antworten

Portrait von Kerstin Celina
Antwort 30.12.2019 von Kerstin Celina BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich gebe Ihnen Recht, wir sollten in Bayern unbedingt ein Informationsfreiheitsgesetz haben. Wir GRÜNE haben deshalb schon 2015 ein "Bayerisches Transparenzgesetz" gefordert (Drucksache 17/7550) als Konsequenz aus dem Informationsfreiheitsgesetz des Bundes aus dem Jahre 2006, das den Bürgerinnen und Bürgern in Bezug auf die Bundesverwaltung dieses Recht gewährt. (...)

Porträt von Ludwig Hartmann.
Antwort 17.08.2020 von Ludwig Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wie Sie bereits korrekt vermutet haben betrifft Ihre Frage die kommunale Ebene, also die Stadt München. (...)

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 23.01.2020 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

(...) der Bundesrat hat 16 Ausschüsse. In die Fachausschüsse entsenden die Länder regelmäßig ihre zuständigen Fachministerinnen und Fachminister. Welche Ressorts das in jedem Land sind, ergibt sich aus der jeweiligen Geschäftsverteilung der Landesregierung. (...)

Portrait von Bernd Sibler
Antwort 19.02.2020 von Bernd Sibler CSU

(...) Auch wenn dies gesetzlich nicht festgelegt ist, hat in der Praxis das Votum des federführenden (und damit sachnächsten) Ausschusses das größte Gewicht. Vor diesem Hintergrund hat sich der Bundesrat auch beim Masernschutzgesetz dem Votum des federführenden Gesundheitsausschusses angeschlossen. (...)